LEADER

Alle wichtigen Informationen zum Thema LEADER-Förderungen für Projektwerber der LEADER-Region Perg-Strudengau.

Neuigkeiten

Was tut sich in unserer LEADER-Region?
Aktuelles können Sie hier nachlesen.

Leader Statements

"Ich bin seit 17 Jahren im Vorstand der Leaderregion Perg-Strudengau tätig. Es sind bereits viele Projekte in der Region umgesetzt worden bzw. sind derzeit in Umsetzung. Besonders freut es mich, dass fast alle Gemeinden des Bezirkes Perg der Leader-Region Perg-Strudengau beigetreten sind.“

Anton Aichinger, LEADER Obmann Stellvertreter
placeholder

"LEADER ist für mich, gemeinsam im Team, etwas in der Region zu schaffen. Projekte unterstützen, die ohne LEADER-Förderung schwer möglich wären.“

Sonja Haunschmid-Fuchs, Rechberg
placeholder

"LEADER ist für mich die letzten 20 Jahre ein Zylinder des wirtschaftlichen Motors im Bezirk Perg.“

Hubert Schlager, Saxen
placeholder

"Mit LEADER-Projekten konnten schon sehr viele innovative Ideen ausgearbeitet und umgesetzt werden, auch bei uns in Pabneukirchen. Gerade im ländlichen Raum hat eine gute funktionierende Zusammenarbeit von Wirtschaft - Landwirtschaft - Tourismus eine große Bedeutung.“

Barbara Payreder, Bürgermeisterin Pabneukirchen
placeholder

Aktuelles

Kind mit selbstgebastelten Flügeln auf einer Wiese mit dem Stift Waldhausen im Hintergrund

1. Aufruf

Erster Aufruf zum Einreichen von Projekten

NR Bgm. Nikolaus Prinz, Alexandra Fuchs, Landesrätin Michaela Langer Weninger, Manfred Hinterdorfer

OÖ LEADER Auftakt

Am Freitag, den 30. Juni fand in Stadl-Paura der Oberösterreich Auftakt für die neue LEADER-Förderperiode 23-27 statt.

GF Manfred Hinterdorfer, Minister Norbert Totschnig, NR Bgm. Nikolaus Prinz

Anerkennungsurkunde für neue LEADER-Förderperiode 2023-2027

Anerkennungsurkunde für die nächste LEADER-Periode 2023-2027 im Palais Berg von Bundesminister Norbert Totschnig überreicht.

4_dahoam_im_mühlviertel_quadrat

Dahoam im Mühlviertel

Gesucht: Kontakte zu Menschen mit Wurzeln im Mühlviertel


Gruppenfoto KEM

Klima-u. Energiemodellregion

Wir gratulieren Bgm. Franz Gassner zur Initiierung bzw. Gründung der Klima-u. Energie-Modellregion (KEM)


Eventkalender

Veranstaltungen in der Region

Alle Termine anzeigen
placeholder
Immer am Laufenden bleiben

Jetzt zum Newsletter Anmelden

Tourismus

Unser Landschaftsbild ist stark von der Donau und vom sanften Hügelland geprägt und immer einen Ausflug wert.

BioRegion Mühlviertel

Das Mühlviertel - die führende Region im Bereich BIO! 

Entdecken Sie das biologische Mühlviertel mit uns.

Lernen Sie die Betriebe und die Vielfalt aus dem Mühlviertel kennen.

Naturpark Mühlviertel

Wo die Natur blüht, blüht der Mensch auf.

Über die vier Gemeinden Allerheiligen, Bad Zell, Rechberg und St. Thomas am Blasenstein erstreckt sich der Naturpark Mühlviertel.

Facebook-Logo

Projekte

Stöbern Sie in den Projekten, welche seit dem Jahr 2001 in unserer Region umgesetzt wurden. Es können auch Anregungen und Ideen für mögliche eigene Projekte geholt werden.