Auf den Spuren von Franz-Xaver Müller

Franz Xaver Müller HausProjekttitel: Auf den Spuren von F.X. Müller 

Projektträger: Marktgemeinde Dimbach

Kurzbeschreibung: Attraktivierung Wallfahrtsort Dimbach

Die Gemeinde Dimbach positioniert sich durch die Wallfahrtskirche Maria am grünen Anger zum Pilgerort, eine besondere Rolle spielt dabei auch der berühmte Dimbacher Komponist und Domkapellmeister Franz Xaver Müller (1870-1948), dessen Geburtshaus direkt neben der Kirche liegt. Dieses Gebäude wurde bereits zu einem Vereinshaus umgebaut, erfordert jedoch und bedarf noch Investitionen, um es optimal nutzen zu können. Der Hof ist derzeit nicht überdacht und die Innenräume weisen eine stark beeinträchtigte Raumakustik auf. Weiters sollen die Wanderwege auf denen F.X. Müller gewandert ist, beschildert werden. 

·         Überdachung Innenhof Franz-Xaver-Müller-Haus
·         Schallschutz Veranstaltungsräume Franz-Xaver-Müller-Haus
·         Adaptierung Wanderwege

Geplant ist, den Innenhof unseres Franz-Xaver-Müller-Hauses mit einer, vom Denkmalamt genehmigten, modernen Stahl- und Glaskonstruktion zu überdachen. Der Innenhof ist ein zentraler Veranstaltungsort, in dem zahlreiche Events und Feiern stattfinden. Bislang sind diese Veranstaltungen stark witterungsabhängig. Die Überdachung ermöglicht eine ganzjährige Nutzung und schützt zugleich die historische Bausubstanz des Gebäudes.

Im Erdgeschoss des Franz-Xaver-Müller-Hauses sollen Akustikplatten an den Decken der Veranstaltungsräume angebracht werden, um die Raumakustik deutlich zu verbessern. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, da die Räumlichkeiten nicht nur für Veranstaltungen genutzt werden, sondern auch zur Verköstigung von Touristen und Wallfahrern dienen.

Geplant ist außerdem, das bestehende Wanderwegenetz der Gemeinde zu optimieren und durch den neuen Franz-Xaver-Müller-Rundweg zu ergänzen. Beschilderungen, interaktive Elemente wie historische Fotomotive, aktualisierte Rastplätze sowie Informationen zu Sehenswürdigkeiten machen die Wege für Besucher besonders attraktiv.

Die Pfarre Dimbach verfolgt aktiv das Ziel, die Wallfahrt nach Dimbach neu zu beleben. Im Rahmen dieses Vorhabens sind nach einer Andacht in der Pfarrkirche Führungen durch die Kirche sowie das Franz-Xaver-Müller-Haus geplant. Den Abschluss bildet eine Einkehr in den Veranstaltungsräumen des Hauses, wo regionale Köstlichkeiten serviert werden und die Pilgerreise einen genussvollen Ausklang findet. Die Verbindung von spirituellen Erlebnissen, kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen stärkt Dimbach als attraktives Wallfahrts- und Tourismusziel und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Aufwertung der gesamten Region.

Projektlaufzeit: 01. Februar 2025 bis 31. Dezember 2026

Aktionsfeld 2 – Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes 
Kulturerbe erhalten und vermitteln
Nutzung und Inwertsetzung alter Bausubstanz
- Stärkung des Bewusstseins für regionale Kultur und Geschichte

Fördermittel: 60%

NÄHERE INFOS: Marktgemeinde Dimbach, 4371 Dimbach Nr. 2, www.dimbach.at