Sagenhaftes Heinrichsbründl

Heinrichsbründl Projekttitel: Sagenhaftes Heinrichsbründl

Projektträger: Mauthausen Tourismus & Dorf- u. Stadtentwicklung

Kurzbeschreibung: Attraktivierung und Sanierung Heinrichsbründl 
Inschrift der Legende: "Der schwarze Fisch im Heinrichsbrunnen"
An einem schönen Sommertage hatte die Tochter am Heinrichshof bei Mauthausen die Wäsche gewaschen und ging nun zur nächstgelegenen Quelle um sie zu schwemmen. Kaum hatte sie damit begonnen, glaubte sie aus der Tiefe ihren Namen zu vernehmen. Erschrocken blickte sie ins Wasser, da sah sie plötzlich den Kopf eines riesengroßen Fisches und hörte wieder die menschliche Stimme: "Zieh mich heraus, zieh mich heraus". Da fiel dem Mädchen das Wäschestück, das sie gerade in den Händen hielt ins Wasser, sie ließ ihre Arbeit im Stiche und lief, so schnell sie konnte zu ihrem Vater um ihm ihr unheimliches Erlebnis zu erzählen.
Nun musste das Mädchen aber am nächsten Tag wieder zur Quelle, die Wäsche zu holen, die sie am Vortage dort liegen gelassen hatte. Da war von dem Fische nichts mehr zu sehen, jedoch aus der Tiefe drang wieder dieselbe Stimme an ihr Ohr, aber in klagendem Tone: "Wehe mir, jetzt muss ich aufs neue verwunschen bleiben. Hättest du mich ans Land gezogen, so wäre ich zum Manne geworden und ich hätte dich zum Weibe nehmen können. So muss ich neuerdings sieben Jahre auf meine Erlösung warten".  Seitdem sahen Vorübergehende oft in der Quelle einen großen schwarzen Fisch, der aber stumm war, wie alle anderen Fische auch. 
Projektlaufzeit: 15. April 2024 bis 30. Juni 2025

Aktionsfeld 2 – Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes 
Kulturerbe erhalten und vermitteln
Nutzung und Inwertsetzung alter Bausubstanz
- Stärkung des Bewusstseins für regionale Kultur und Geschichte

Gesamtkosten: € 9.909,43
Fördermittel: € 5.945,66 (60%)

NÄHERE INFOS: Mauthausen Tourismus & Dorf- u. Stadtentwicklung, Vormarktstraße 13, 4310 Mauthausen, www.mauthausen.info