Der Kleinprojekte-Fonds der LEADER-Region Perg-Strudengau

Veröffentlichungsdatum05.05.2025Lesedauer1 MinuteKategorienStartseite
Kleinprojektefond_quadrat

Kleinprojekte-Fonds - der LEADER-Region Perg-Strudengau Richtlinien

Du hast ein gemeinnütziges Projektvorhaben im Auge? Egal ob im Bereich Wirtschaft, Kultur, Soziales, Bildung, Jugend, Klima, Nachhaltigkeit, Sport, Mobilität, Landwirtschaft oder Tourismus. Vieles ist möglich. Jede Idee willkommen. Mitgestaltung  und Beteiligung erwünscht!

In 5 Schritten zur Förderung und Umsetzung deines Projektes:

  1. Kontaktaufnahme mit dem LEADER-Büro:
    Du hast eine Idee, die ein Beitrag sein könnte, dein Umfeld lebenswerter zu machen? Gemeinsam besprechen wir die Projektinhalte, Ziele (samt Nutzen für die Region bzw. dein Lebensumfeld) und klären die Förderfähigkeit und Förderhöhe. 
  2. Antragsformular ausfüllen: 
    Das Antragsformular downloaden und vor Projektbeginn an info@pergstrudengau.at schicken.
  3. Projektauswahl abwarten: 
    Die Steuerungsgruppe der LEADER-Region sieht sich dein Projekt an und fasst einen Beschluss. Hauptkriterium ist ein regionaler Mehrwert fürs Gemeinwohl.
  4. Losstarten: 
    Dein Projekt wurde bewilligt? Super Sache, denn dann geht es jetzt an den Start! Wir unterstützen dich gerne dabei, vielen Anderen  über dein Projekt zu berichten. Projekte sollen motivieren, mobilisieren und/oder weiterführende Initiativen auslösen. 
  5. Fördergeld einholen: 
    Die Förderauszahlung der zugesagten Förderung (60% der gedeckelten Gesamtkosten) erfolgt nach Projektende nach Vorlage der Rechnungen sowie Abgabe des Zahlungsantrages.

    Richtlinien für Kleinprojektefond
    Antragsformular Kleinprojektefond
    Zahlungsantrag für Kleinprojektefond