Erfolgreiche Abschlusspräsentation des LEADER-Unternehmensentwicklungsprogramms
Am 7. und 8. April fand im Gasthaus Schiefer in Bad Kreuzen die feierliche Abschlusspräsentation des LEADER-Unternehmensentwicklungsprogramms statt. Über einen Zeitraum von elf Monaten arbeiteten engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer intensiv an der Entwicklung ihrer individuellen Zukunftskonzepte – mit dem Ziel, ihre Betriebe nachhaltig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Das Programm wurde vom Verein „Competenz – begeisterte Unternehmer“ unter der Leitung von Obmann Hubert Schlager getragen. Es handelt sich dabei um ein regionsübergreifendes Kooperationsprojekt im Mühlviertel, das durch die LEADER-Regionen unterstützt und begleitet wurde.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten die Teilnehmer ihre Zukunfts-Konzepte. Die Ergebnisse spiegelten nicht nur die Vielfalt und Innovationskraft der regionalen Wirtschaft wieder, sondern zeigten auch eindrucksvoll, wie durch gezielte Förderung unternehmerischer Kompetenzen zukunftsweisende Ideen entstehen können.
Renate Fürst und Manfred Hinterdorfer, Geschäftsführer der beteiligten LEADER-Regionen, hoben in ihren Reden die Bedeutung des Projekts hervor: „Dieses LEADER-Programm leistet einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung unserer Regionen. Es stärkt nicht nur die unternehmerische Basis, sondern fördert auch den Austausch und die Vernetzung über Gemeindegrenzen hinweg.“
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Programms setzt der Verein „Competenz“ ein starkes Zeichen für Innovationskraft und Zusammenarbeit im ländlichen Raum. Die präsentierten Zukunftskonzepte lassen erkennen: Die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region sind bereit, neue Wege zu gehen – mutig, kreativ und voller Tatendrang.
Gruppe 2 mit Schwerpunkt Digitalisierung läuft gerade und Gruppe 3 startet 2026, bei Interesse an einer Teilnahme bitte im Leaderbüro melden!