LEADER Themenkreis Landwirtschaft

Veröffentlichungsdatum18.03.2025Lesedauer1 MinuteKategorienStartseite
LEADER Obmann Nikolaus Prinz, DI Reingruber, Bgm. Barbara Payreder, DI Zaussinger, LEADER GF Manfred Hinterdorfer

Großes Interesse an überbetrieblicher Wasserversorgung im LEADER-Themenkreis Landwirtschaft

Der LEADER-Themenkreis Landwirtschaft widmete sich in einer gut besuchten Veranstaltung dem hochaktuellen Thema „Förderungen für überbetriebliche Wasserversorgung“. Der Radlerbahnhof Moser in Mitterkirchen war bis auf den letzten Platz gefüllt, was das große Interesse der Landwirtinnen und Landwirte an einer nachhaltigen Wasserversorgung unterstrich.

Unter der Leitung von Themenkreis-Leiterin, Bürgermeisterin Barbara Payreder, informierten zwei ausgewiesene Experten über aktuelle Herausforderungen und Fördermöglichkeiten: Dipl.-Ing. Hermann Reingruber vom Land Oberösterreich und Dipl.-Ing. Christoph Zaussinger von der Landwirtschaftskammer gaben wertvolle Einblicke in bestehende Förderprogramme, die rechtlichen Aspekte sowie nachhaltige Lösungen für die landwirtschaftliche Wasserversorgung.

LEADER-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer moderierte die Veranstaltung und sorgte für einen konstruktiven Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Auch LEADER-Obmann Bürgermeister Nikolaus Prinz und Mitterkirchens Bürgermeister Herbert Froschauer nutzten die Gelegenheit, um sich vor Ort über die Thematik zu informieren und mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen.

Die hohe Beteiligung und der rege Austausch zeigten deutlich, dass die überbetriebliche Wasserversorgung ein zentrales Zukunftsthema für die Landwirtschaft bleibt. Detailinformationen erhalten sie jederzeit im Leaderbüro Perg-Strudengau. 

Die LEADER-Themenkreise beschäftigen sich mit aktuellen Themen und arbeiten gemeinsam mit der Bevölkerung an nachhaltigen Lösungen. 

Foto: LEADER Obmann Bgm. Prinz, DI Reingruber, LEADER TK-Leiterin Bgmin. Payreder, DI Zaussinger, LEADER GF Hinterdorfer