Die Leaderregion startet gemeinsam mit dem Netzwerk begeisterter Unternehmer „comPEtenz“ mit Obmann und Leader-Themenkreisleiter Wirtschaft, Hubert Schlager, 2024 zwei neue Qualifizierungsprogramme für Unternehmen aus Gewerbe, Gastro und Landwirtschaft. Das bewährte UEP (Unternehmensentwicklungsprogramm) wird um die Themen „Klimafitte Unternehmen“ und Innovation&Digitalisierung inkl. Künstliche Intelligenz (KI) erweitert. Das regionale Programm bietet eine Gelegenheit, Zeit in die Entwicklung von Zielen, Ordnungssystemen, Visionen, Positionierung und Ideen zu investieren. Ziel dieses Programms ist der nachhaltige Erfolg und die Standortsicherung der teilnehmenden Betriebe. Die ersten 10 Unternehmen können je ab 2024 dabei sein. Ein Infoabend wird heuer noch stattfinden, Interessierte melden sich bei Hubert Schlager (0660/7779900) oder im Leaderbüro (07260/45255). Details zum UEP sind unter www.pergstrudengau.at oder www.competenz.at einzusehen.
Der Aufbau des Programms
- In sechs zweitägigen Workshops sowie einem zusätzlichen Intensivtag (in einem der beiden Schwer-punkte) über einen Zeitraum von rund einem Jahr erarbeiten die Teilnehmer:innen nicht einzeln, sondern in einer regionalen Gruppe aus zehn gewerblichen, landwirtschaftlichen, gastronomischen oder touristischen Betrieben ihren zukünftigen Weg.
- Zum individuellen Transfer werden zwischen den Workshops in fünf halbtägigen begleitenden Coachings die Inhalte der Workshops in die eigenen Betriebe transferiert. Dazu arbeitet jeweils ein:e erfahrene Berater:in direkt mit Ihnen im Betrieb zusammen.
- Die dritte Säule des Programms ist der kollegiale Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer:innen sowie mit externen Gästen bei Kamingesprächen.
- Am Ende des Programms verfügt jede:r über sein/ihr individuelles Betriebskonzept mit dem die (weitere) innerbetriebliche Umsetzung zielgenau erfolgen kann.